Abnehmen mit Ketosetherapie
VLCD-Therapie
Schnell
Fettreduktion von 7-10kg pro Monat, bei gleichzeitigem Erhalt der Muskelmasse.
Gesund
Unter ärztlicher Aufsicht, Ergänzung der Vitalstoffe, balancierte Ernährung (kein schädigender „nitrosativer“ Stress)
Nachhaltig
Erhalt der Muskelmasse und 3-Phase Aufbau verringert die Gefahr des Jo-Jo-Effektes.
Was ist Ketose?
Die Ketose ist der absolute Zustand der Fettverbrennung. Um in Ketose zu kommen benötigt es eine niedrigkalorische und balancierte Ernährung, ähnlich der ketogenen Ernährung, jedoch ohne Belastung wichtiger innerer Organe (z.B. Leber und Niere).


Wie funktioniert die Ketose-Therapie?
In der aktiven Phase (Phase 1) stellt sich die Ernährung aus 4-6 fertigen Ketoglyc Proteinmahlzeiten zusammen (z.B. Müsli, Palatschinken, Pizza, Suppen, Muffins, Schokoladenpudding, Schokoladenkuchen, usw.) sowie 2 Portionen frischem Gemüse (je 400g). Die Zubereitungsdauer beträgt unter 10 Minuten.
Was muss ich tun?
Die vorgefertigten Produkte sind geschmacklich ansprechend und speziell für die niedrigkalorische Diät geeignet. Sowie mit Proteinen, hoher biologischer Wertigkeit versehen, um den Erhalt der Muskelmasse und die Hautstraffheit zu gewährleisten.


Das passiert in Ihrem Körper
Durch diese Mahlzeiten stellt sich der Zuckerstoffwechsel auf einen Fettstoffwechsel = Ketogenen Stoffwechsel um, d.h. die Energie wird aus den Fettreserven gewonnen, der Blutzuckerspiegel bleibt aufgrund der gering zugeführten niedrigwertigen Kohlenhydrate konstant und das Dickmacher-Hormon Insulin bleibt somit unangetastet. Die Fettsäuren oxidieren zu Ketonkörpern, geben dabei Energie in Form von ATP ab und sorgen für eine katabole Stoffwechsellage – der Hunger bleibt aus, gute Laune und ein allgemeines Wohlgefühl treten ein.
Die neue Generation der Körperzusammensetzungsanalyse

Das Ergebnis
rascher Gewichts- genauer gesagt Fettverlust, von 7-10kg pro Monat.
Mit der Zeit werden die Mahlzeiten sukzessive durch reguläre Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Obst, Käse, Joghurt und Brot ersetzt und die normale Ernährung wird wieder eingestellt. Die Diät dient nicht nur zu Abnehmzwecken, es bringt auch eine Reihe anderer gesundheitlicher Vorteile.

es verringert …
• das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
• Bluthochdruck (art. Hypertonie)
• die Erhöhung von Blutfetten (Hyperlipidämie)
• das Risiko der Zuckerkrankheit vom Typ II (Alters-Diabetes)
• sowie Begleiterkrankungen von Übergewicht wie:
– Arthrose
– Schlafapnoe
– Fettleber
– Asthma
– Veneninsuffizienz
u.v.m.